
British Petroleum - Interne Kommunikation mit der Magic Can
Welches Problem oder welche Gelegenheit hat der Kunde angesprochen?
British Petroleum, das sechstgrößte Erdölunternehmen der Welt, suchte nach einer innovativen Möglichkeit, seine Mitarbeiter bei der Einführung eines neuen Tools für Wissensmanagement und -austausch effektiv zu informieren und einzubinden. Ziel war es, das Engagement der Mitarbeiter zu erhöhen und die effektive Verbreitung wichtiger Informationen innerhalb des Unternehmens zu unterstützen.
Die vorgeschlagene Strategie und das kreative Konzept
British Petroleum bestellte 3.000 Exemplare dieses haptischen Werbeartikels, der speziell in Form und Design eines Ölfasses gestaltet wurde und auf der Außenseite an die Marke und Branche des Unternehmens erinnert. Auf der Innenseite der Verpackung wurde ein Schritt-für-Schritt-Verfahren zur Fehlersuche beschrieben, um die Mitarbeiter zu motivieren, sich aktiv mit dem neuen Tool auseinanderzusetzen und es besser zu verstehen.
- Design: Mattes Finish mit Metalleffekt zur Steigerung der visuellen Attraktivität.
- Funktionalität: Magnetverschluss und einzigartiger Faltmechanismus, um Neugierde und Interaktion zu wecken.
- Kommunikation.
Vorteile der Kampagne
- Erhöhtes Mitarbeiterengagement: Eine Gallup-Studie (2013) zeigt, dass Unternehmen mit hohem Mitarbeiterengagement eine um 147 % höhere Rentabilität erzielen als ihre Wettbewerber. Die Magic Can als internes Kommunikationsmittel fördert dieses Engagement aufgrund ihrer interaktiven und haptischen Natur.
- Effektives Engagement: Die haptische Dose mit ihrem einzigartigen Design und dem haptischen Erlebnis erhöht die Aufmerksamkeit und das Interesse der Mitarbeiter an den kommunizierten Informationen erheblich.
- Flexibler Einsatz: Das Unternehmen hat diesen Gegenstand nicht nur für Schulungen und interne Kommunikation eingesetzt, sondern auch für den Aufbau der Unternehmenskultur, den Austausch von Visionen und Einladungen zu Firmenveranstaltungen.
Unterstützung der Auswirkungen haptischer Werbung durch andere Untersuchungen
- Erhöhte Einprägsamkeit: Untersuchungen zeigen, dass haptische (berührende) Elemente in der Werbung die Einprägsamkeit von Botschaften im Vergleich zu rein visuellen Formaten um bis zu 70 % erhöhen.
- Emotionales Engagement: Haptische Interaktionen wecken positive Emotionen und erhöhen das Vertrauen in die Marke, was zu einer besseren intrinsischen Motivation der Mitarbeiter führt.
- Höhere Interaktionsraten: Laut einer Nielsen-Studie haben Anzeigen mit haptischen Elementen eine bis zu 50 % höhere Interaktionsrate der Nutzer.
Die von Magic Concept patentierte Magic Can ist ein innovatives und effektives internes Kommunikationsmittel, das British Petroleum bei der Einführung eines neuen Wissensmanagement-Tools geholfen hat, das Engagement der Mitarbeiter zu steigern. Mit ihrem einzigartigen Design und ihrem haptischen Erlebnis hat sie eine bessere Erinnerung der Mitarbeiter und positive emotionale Reaktionen gefördert, wie unabhängige Untersuchungen über die Auswirkungen haptischer Werbung bestätigen.
Quellen:
State of the Global Workplace Research Report, veröffentlicht von Gallup, Inc. Online-Link: nicolascordier.blog/wp-content/uploads/2014/04/gallup-worldwide-report-on-engagement-2013.pdf
Nielsen's brainwave for advertisers, Sayantani Kar, Ed. Business Standard, 2014. Online-Link: www.business-standard.com/article/management/nielsen-s-brainwave-for-advertisers-114112300723_1.html.